Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar
Im Grunde ist das Schlüsselwort bei allem, was die Dritte Seite einer Bewerbung betrifft, das Wort „kreativ“ oder vielleicht noch „individuell“. Das ist auch bei der Überschrift des Kurztextes so, der auf die Dritte Seite einer Bewerbung platziert werden kann. Grundsätzlich gilt: Wer glaubt, eine Dritte Seite beanspruchen zu müssen oder wer seitens des Unternehmens via Stellenanzeige zu einem Motivationsschreiben aufgefordert wird, muss sich nicht nur um den Text Gedanken machen, sondern auch um die passende Überschrift. Dabei sollte die Überschrift zum Inhalt passen, darf aber noch nicht gleich alles verraten.
Individualität und Kreativität. Davon muss die Überschrift einer Dritten Seite der Bewerbung zeugen. Dabei gibt es einige Überschriften, die weit entfernt von beidem sind und daher als absolute No-Gos gelten wie zum Beispiel die folgenden Formulierungen:
- Motivationsschreiben
- Zu meiner Person
- Warum ich mich bewerbe?
- Ich über mich
- Was mir sehr wichtig erscheint
Etwas flapsig ausgedrückt wird ein Personalreferent bei diesen Überschriften über einer Dritten Seite vermutlich die Augen verdrehe, gen Himmel blicken und zu sich sagen:
„Dass du über dich selber schreibst und nicht darüber, warum deine Mutter vielleicht die Stelle will, war mir fast klar.“
Ergo: Diese Überschriften könnten schon fast aus der 0-8-15-Schublade stammen und sollten schnell wieder dahin zurück gesteckt werden.
Kreative Überschriften mit Inhalt
Nun gestaltet es sich jedoch etwas schwer, ins Blaue hinein Überschriften zu erfinden. Deswegen bedienen wir uns an dieser Stelle erneut bei den Top-10-Ausbildungsberufen, die das Bundesinstitut für Berufsbildung für 2014 veröffentlicht hat, allerdings nutzen wird dieses Mal das komplette Rankings.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Ranking | Ausbildungsberuf | Vorschläge für Überschriften |
1. | Kaufmann/-frau für Büromanagement |
|
2. | Kaufmann/-frau im Einzelhandel |
|
3. | Verkäufer/-in |
|
4. | Kraftfahrzeugmechatroniker/-in |
|
5. | Industriekaufmann/-frau |
|
6. | Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel |
|
7. | Medizinische Fachangestellte/-r |
|
8. | Industriemechaniker/-in |
|
9. | Bankkaufmann/-frau |
|
10. | Elektroniker/-in |
|
Natürlich können diese Formulierungsvorschläge nur Beispiele sein und können auch nur dann angewandt werden, wenn auch der Inhalt der Dritten Seite dazu passt. Doch die vielfältigen Möglichkeiten zeigen einige Optionen, die den Personalreferenten nicht langweilen.
Die Dritte Seite einer Bewerbung: Überschrift – und was noch?
Natürlich steht die Überschrift auf der Dritten Seite der Bewerbung nicht im luftleeren Raum. Denn nach der Überschrift kommt der Hauptteil. Dieser sollte nicht mehr als 15 Zeilen umfassen, zur Überschrift passen und kurz und knapp erläutern, warum der Bewerber so etwas Besonderes ist, dass er sogar eine Dritte Seite beanspruchen muss bzw. (wenn ein Motivationsschreiben explizit gefordert wurde) dass sich der Bewerber Gedanken über den Inhalt der Dritten Seiten gemacht hat – und diese nicht nur unüberlegt aufs Blatt gekritzelt hat. Abgeschlossen wird die Dritte Seite der Bewerbung übrigens wie der Lebenslauf: mit der Unterschrift des Bewerbers sowie dem Ort und dem Datum.
Tipp: Inhaltlich sollte die Dritte Seite eine Mischung aus Qualifikation, Motivation, Kompetenzen und Erfahrungen sein. Wer sich ein Thema aus diesem Quartett herauspicken kann, muss nun nur noch eine Geschichte um diese Bausteine herum erzählen. Diese muss persönlich, kreativ und bedacht in der Wortwahl sein, denn bei der Dritten Seiten einer Bewerbung wird auf jedes Detail gekuckt. Warum persönlich? Weil die Dritte Seite der Bewerbung die Chance ist, sich von vielen anderen Bewerbern abzuheben – und das funktioniert nur, wenn die Geschichte einmalig ist. Den größten „unique“-Faktor haben dabei Geschichten, die persönliche Erfahrungen aufzeigen und widerspiegeln – also kramen Sie in Ihrer Erinnerung!
Bildnachweis:Grafik/Tabelle vom Bundesinstitut für Berufsbildung, Ivelin Radkov/fotolia.com
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Bewerbung: Dritte Seite Titel - 5 Titelvorschläge
- Bewerbung: Die Dritte Seite
- Bewerbung Formulierung: Kreativität vorbringen mit Beispiel
- Bewerbung Medizinstudium: Diese Vorlage hilft Ihnen weiter
- Anschreiben als Geschäftsführer: Haben Sie diese 6…
- Bewerbung: Der Aufbau der 3. Seite
- Bewerbung: Dritte Seite – Ja oder Nein?