Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar
Für die Tätigkeit als Finanzwirt/in muss man ein abgeschlossenes Studium nachweisen und natürlich ein gewisses Interesse an Zahlen und Mathematik sowie an verwaltungstechnischen Tätigkeiten mitbringen.
Tätigkeit: Als Finanzwirt/in befasst man sich entweder als Beamte/r oder als Angestellte/r bei den diversen Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern. Dabei betreut man unter anderem verschiedene Arbeitsgebiete.
Aufgaben/Tätigkeiten
- Controlling
- Finanz- und Rechnungswesen
- Lehrtätigkeit an Hochschulen
- Öffentliche Verwaltung
- Personalwesen
- Revision
- Wissenschaftliche Forschung
Arbeitsumgebung
In erster Linie arbeitet man als Finanzwirt/in bei der Finanz- und Steuerverwaltung sowie im Zolldienst. Aber auch die Beschäftigung in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Rechtsanwaltskanzleien, bei Consulting-Unternehmen, in Steuerberaterkammern, bei Banken und Kreditinstituten sowie bei Versicherungsgesellschaften ist möglich. Dabei liegt der eigentliche Arbeitsort im Büro.
Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel
Für die tägliche Arbeit als Finanzwirt/in ist immer eine übliche Büroausstattung sowie die verschiedensten Unterlagen, wie zum Beispiel Gesetzesgrundlagen, Vorschriften und Formulare und Berechnungstabellen nötig.
Arbeitsbedingungen
- Bildschirmarbeit
- Arbeit im Sitzen, in Büroräumen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und Gesetzesvorgaben
- Kundenkontakt
Verdienst/Einkommen
In der Regel kann man in Deutschland als Finanzwirt/in zwischen 2.281 € und 3.856 € Brutto im Monat verdienen.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Zukünftige Entwicklung
Auch in Zukunft werden gut ausgebildete und fachlich kompetente Finanzwirte/innen benötigt, um die Verwaltung der Steuern und andere Aufgaben zu übernehmen. Mit Veränderungen sind in dieser Branche unter Umständen bei den Gesetzesgrundlagen oder Vorgaben aus der EU zum Beispiel zu rechnen.
Beschäftigungs-/Besetzungsalternativen
- Controller/in
- Leiter/in im Controlling
- Kalkulator/in
- Kostenrechner/in
- Leiter/in für Finanz- und Rechnungswesen
- Leiter/in für Kostenrechnung
Spezialisierung
In den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Lehrtätigkeit an Hochschulen, Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Revision oder auch in der Wissenschaftlichen Forschung kann man sich als Finanzwirt/in auf einen Aufgabenbereich spezialisieren.
Weiterbildung
- Steuerberater/in
- Studienrichtung Steuern und Prüfungswesen
- Studienrichtung Verwaltungsmanagement und Public Management
Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Finanzwirt/in
Möglicherweise kann ich Ihr sehr erfolgreiches Consulting-Unternehmen mit meinen Fähigkeiten und Berufserfahrungen als Finanzwirt tatkräftig unterstützen und zum weiteren Umsatzwachstum Ihres Hauses beitragen.
Derzeit bin ich in der Finanz- und Steuerverwaltung angestellt, wo ich in den letzten Jahren die Gelegenheit hatte, mich in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Revision gezielt weiterzubilden und zu spezialisieren.
Ich arbeite sehr konzentriert und genau. Meine Arbeit hat mir immer sehr viel Spaß und Freude gemacht. Ich engagiere mich sehr für meine Aufgaben und bearbeite sie zeitnah. Auch Routinearbeit ist bei mir in zuverlässigen Händen. Mein Umgang mit Menschen ist zuvorkommend und höflich. Durch meine freundliche und kompetente Art integriere ich mich problemlos und schnell in bereits bestehende Teams.
Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Person und meinen Erfahrungen zu überzeugen, denn ich bin überzeugt davon, dass ich in einem so einflussreichen und gut strukturierten Unternehmen, wie dem Ihren nicht nur noch jede Menge lernen kann, sondern auch nutzbringend zum Einsatz kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Bewerbung als Bankkaufmann/-frau
- Bewerbung als Bilanzbuchhalter/in
- Bewerbung Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen
- Bewerbung als Helfer/in für Büro und Verwaltung
- Bewerbung als Steuerfachangestellte/r
- Bewerbung als Finanzassistent/in
- Anschreiben Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Mustervorlage