Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar
Oftmals reichen die festangestellten Briefträger und Paketboten nicht aus, um alle Sendungen pünktlich auszuliefern. In diesen Zeiten ist man als Helfer/in – Kurier-/Zustell-/Postdienstleistungen immer herzlich willkommen.
Tätigkeit: Als Helfer/in – Kurier-/Zustell-/Postdienstleistungen liefert man Sendungen an Kunden aus.
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Helfer/in – Kurier-/Zustell-/Postdienstleistungen
möglicherweise kann ich mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Helferin für Kurier-/Zustell- und Postdienstleistungen das gut eingespielte Team in Ihrem aufstrebenden Post- und Kurierdienst unterstützen.
In einem so gut organisierten Unternehmen wie dem Ihren kann ich mich wohl nicht nur nützlich machen, sondern auch mein Wissen umfassend erweitern, so dass ich bald meine Prüfung zur Fachkraft für Güterverkehr und Logistik bestehen kann.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich über meinen Einsatz in Ihrem erfolgreichen Unternehmen zu sprechen, denn ich bin überzeugt davon, dass ich in einem Unternehmen wie dem Ihren noch jede Menge lernen kann.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Mit freundlichem Gruß
…
Aufgaben/Tätigkeiten
- Ausliefern von Pakten und Briefen
- Einholen von Empfangsbestätigungen
- Zustellvor- und -nachbearbeitung
- Einscannen von Lieferscheinen
- Sortierung von eingehenden Sendungen
- Botendienste
Arbeitsumgebung
Sowohl bei privaten Post- und Kurierdiensten als auch bei Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen mit eigenem Versand, bei Behörden mit internem Zustelldienst oder auch bei Dienstleistungsunternehmen, die sich auf die Verteilung von Werbemitteln spezialisiert haben findet man als Helfer/in – Kurier-/Zustell-/Postdienstleistungen seine Beschäftigung.
Der Arbeitsort variiert dabei zwischen dem Innen- und dem Außendienst, je nach Aufgabenbereich.
Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel
Neben den unterschiedlichen Sendungen hat man es als Helfer/in – Kurier-/Zustell-/Postdienstleistungen unter Umständen auch mit Lieferfahrzeugen und Ähnlichem zu tun, um seine Aufgaben zu erledigen.
Arbeitsbedingungen
- Handarbeit
- schweres Heben und Tragen
- Arbeit im Gehen und Stehen
- Arbeit bei jeder Witterung, im Innen- und Außendienst
- Alleinarbeit
- Kundenkontakt
- Schichtarbeit
- früher Arbeitsbeginn
Verdienst/Einkommen
Der durchschnittliche Monatslohn liegt in Deutschland zwischen 1.960 € und 2.067 € Brutto.
Weiterbildung
Wer als Helfer/in – Kurier-/Zustell-/Postdienstleistungen sein Tagwerk verrichtet, der sollte sich im eigenen Interesse darum bemühen, seinen Wissensstand mittels Anpassungsweiterbildungen zu erweitern. Mit einer eventuellen mehrjährigen Berufserfahrung kann man sich zudem über einen verkürzten Zeitraum zur Fachkraft für Kurier-/Zustell- und Postdienstleistungen ausbilden lassen. Des Weiteren hat man mit einer derartigen Berufserfahrung die Möglichkeit, auch ohne Berufsabschluss zur Prüfung als Fachkraft für Güterverkehr und Logistik zugelassen zu werden.
Weitere Berufe im Fachbereich Logistik sind: der Berufskraftfahrer, der Servicefahrer und die Fachkraft für Lagerlogistik.
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Bewerbung Fachkraft Kurier-/Express-/Postdienstleistungen
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Bewerbung als Servicefahrer/in
- Bewerbung als Verkäufer/in
- Bewerbung Hausmeister: Erfolgstipps für Ihr Anschreiben
- Bewerbung als Helfer/in - Reinigung
- Bewerbung für den Empfang als Quereinsteiger: Was Sie wissen…
- Bewerbungsschreiben als Empfangsmitarbeiterin:…