Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar
Für die Tätigkeit als Filialleiter/in ist eine abgeschlossene Aus- und Weiterbildung im Handel oder ein Studium Voraussetzung. Der umfangreiche Aufgabenbereich setzt dabei nicht nur ein gutes Fachwissen, sondern unter anderem auch einiges an sozialer Kompetenz voraus.
Tätigkeit: Als Filialleiter/in leitet man einzelne Verkaufsstellen, also Filialen von Ladenketten, Warenhäusern oder Handelsbetrieben. Dabei geht es immer auch um Disposition, Koordination und Überwachung, denn man ist unter anderem und in erster Linie für einen reibungslosen Ablauf zuständig.
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Filialleiter/in
möglicherweise sind es genau meine Fähigkeiten und Berufserfahrungen als fachlich kompetente Filialleiterin, die Sie in Ihrer Zweigstelle nutzbringend und umsatzfördernd einsetzen können.
Ich kann verschiedene Vorgänge innerhalb eines Geschäftes gut koordinieren. Mein Auftreten ist kompetent und höflich. Ich arbeite sehr gerne im direkten Kontakt mit Menschen. Mir macht der Umgang mit Ihnen viel Spaß. Meine unkomplizierte und offene Art ermöglicht mir den Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen.
Ich würde es sehr spannend finden, tiefere Einblicke in Ihr erfolgreiches und gut strukturiertes Geschäft und diese besondere Filiale zu gewinnen. Vielleicht geben Sie mir ja die Gelegenheit dazu?
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Mit freundlichen Grüßen
Aufgaben/Tätigkeiten
- Ermittlung des Warenbedarfs und Durchführung von Bestellungen
- Überwachung der Warenlieferungen einschließlich Warenannahme, Kontrolle und Lagerung
- ansprechende Präsentation und Auspreisung der Waren
- Kundenberatung zu Produkten und Serviceleistungen
- Führung von Verkaufsgesprächen
- Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen
- Aufgabenverteilung an Mitarbeiter
- Betreuung der Reklamationsabteilung
- Leitung der Inventur
- Verwaltung und Einhaltung des vorgegebenen Budgets
- Durchführung der Betriebsabrechnung
- Umsetzung der Marketing- und Vertriebsziele mittels verkaufsfördernden Maßnahmen
- Leitung des Personals
Arbeitsumgebung
Sowohl im Einzel- und Facheinzelhandel als auch im Versandhandel findet man als Filialleiter/in seine Beschäftigung. Dabei arbeitet man zumeist in Büros und Verkaufsräumen.
Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel
Neben der herkömmlichen Büroausstattung benötigt man als Filialleiter/in unter anderem auch verschiedene Unterlagen, wie zum Beispiel Inventurlisten, Betriebsabrechnungen, Bestelllisten, Einsatzpläne und Kostenkalkulationen, um seine tägliche Aufgaben ordnungsgemäß zu erledigen.
Arbeitsbedingungen
- hohe Verantwortung für Personen und Sachwerte
- häufig wechselnde Aufgaben und Situationen
- Kundenkontakt
- Bildschirmarbeit
- Arbeit im Sitzen und im Stehen
- Arbeit in Büro- und Besprechungsräumen sowie in Verkaufsräumen
Verdienst/Einkommen
In der Position als Filialleiter/in kann man in Deutschland zwischen 2.650 € und 3.180 € Brutto im Monat verdienen.
Zukünftige Entwicklung
Mit großartigen Veränderungen ist in dieser Branche wohl kaum zu rechnen, doch es wird immer fähiger Filialleiter/innen benötigen, um eine Zweigstelle kompetent zu führen und zu leiten.
Beschäftigungs-/Besetzungsalternativen
- Leiter/in im Verkauf (Handel)
- Verkaufsleiter/in im Nahrungsmittelhandwerk
Spezialisierung
Wer sich als Filialleiter/in spezialisieren will, kann dies unter anderem in den Tätigkeitsbereichen Vertrieb, Verkauf, Management und Unternehmensführung tun.
Weiterbildung
- Betriebswirt/in (Fachschule) für Handel
- Geprüfte/r Handelsfachwirt/in
- Studienrichtung Betriebswirtschaftslehre und Business Administration
- Studienrichtung Dienstleistungs- und Servicemanagement
- Studienrichtung Handelsbetriebswirtschaft
- Studienrichtung Marketing und Vertrieb
- Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Bewerbung als Kassenaufsicht im Handel
- Bewerbung als Kassierer/in im Handel
- Bewerbung Produktionshelfer: Lassen Sie den Schnickschnack…
- Vorstellungsgespräch Ablauf: Erfahrungen aus 2 Gesprächen.
- Bewerbung Formulierung: „Aufgaben“ richtig verfassen
- Anschreiben als Geschäftsführer: Haben Sie diese 6…
- Bewerbung Fachverkäufer/in - Kosmetik/Körperpflege