Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar
Kassenaufsicht im Handel kann man erst werden, nachdem man eine kaufmännische Ausbildung im Handel absolviert hat. Dabei steht vor allem Organisatorisches und Mitarbeiterführung im Fokus.
Tätigkeit: In erster Linie ist man als Kassenaufsicht im Handel dafür zuständig, dass der Einsatz der Mitarbeiter organisiert wird, neue Mitarbeiter eingearbeitet werden und Reklamationen ordnungsgemäß entgegengenommen und bearbeitet werden.
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Kassenaufsicht im Handel
möglicherweise kann ich mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Kassenaufsicht im Handel Ihr gut funktionierendes Team in Ihrem erfolgreichen Unternehmen motiviert unterstützen und ergänzen.
In meiner langjährigen Tätigkeit hatte ich zahlreiche Gelegenheiten Kundenreklamationen kompetent zu bearbeiten, neue Mitarbeiter einfühlsam und zielgerichtet einzuarbeiten und alle anfallenden Aufgaben umfassend zu erledigen. Durch meine zuverlässige Art und meine Fähigkeit, auch andere immer wieder zu motivieren, bin ich ein absoluter Teamplayer, der immer im Dienste der Kunden bemüht ist, allen Anforderungen gerecht zu werden.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich darüber zu sprechen, ab wann und in welchem Umfang meine Kenntnisse und Erfahrungen in Ihrem florierenden Unternehmen nutzbringend eingesetzt werden können.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Mit freundlichem Gruß
…
Aufgaben/Tätigkeiten
- Durchführung der Tagesabrechnungen
- Abwicklung von komplizierten Zahlungsvorgängen
- Bearbeitung von Reklamationen
- Planung des Personaleinsatzes
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
- Vertretung von Mitarbeitern im Notfall
Arbeitsumgebung
Als Kassenaufsicht im Handel ist man in den entsprechenden Unternehmen des Groß- und Einzelhandels beschäftigt.
Dabei befindet sich der eigentliche Arbeitsort sowohl in Büro- und Verkaufsräumen.
Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel
Neben Computern und Kassen kommt man als Kassenaufsicht im Handel bei seiner täglichen Arbeit immer auch mit diversen Unterlagen, wie beispielsweise Abrechnungen, Personaleinsatzplänen sowie Arbeits- und Urlaubsplänen in Kontakt.
Arbeitsbedingungen
- Verantwortung für Sachwerte und Mitarbeiter
- Arbeit in Verkaufs- und Büroräumen
- Arbeit im Stehen, Gehen und Sitzen
- Bildschirmarbeit
Verdienst/Einkommen
In Deutschland kann man als Kassenaufsicht im Handel zwischen 2.128 € und 2.491 € Brutto im Monat verdienen.
Zukünftige Entwicklung
Mit großen Veränderungen ist bei diesem Berufsbild wohl kaum zu rechnen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es immer kompetenter und verantwortungsvoller Kassenaufsichten im Handel bedarf, um einen reibungslosen Ablauf in den Unternehmen zu garantieren.
Beschäftigungs-/Besetzungsalternativen
Spezialisierung
Natürlich kann man sich auch als Kassenaufsicht im Handel auf einen bestimmten Tätigkeits- und Aufgabenbereich spezialisieren. Dies kann unter anderem bei dem Schwerpunkt Organisation und Planung oder Vertrieb und Verkauf geschehen.
Weiterbildung
- Geprüfte/r Handelsfachwirt/in
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel
- Betriebswirt/in für Handel
- Studienrichtung Handelsbetriebswirtschaft
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Bewerbung als Kassierer/in im Handel
- Bewerbung als Verkäufer/in
- Bewerbung als Büroassistentin für Quereinsteiger
- Bewerbung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Bewerbung für den Empfang als Quereinsteiger: Was Sie wissen…
- Bewerbung als Bürokauffrau für Quereinsteiger: Diese…
- Bewerbung Produktionshelfer: Lassen Sie den Schnickschnack…