Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar

Wer an die Erstellung einer Bewerbungsmappe denkt, weiß im Grunde genommen bereits, welches die wichtigsten Bausteine sind, die dafür nötig sind: das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf tabellarisch und die Zeugnisse. Doch ist das wirklich die einzige Möglichkeit?
Nein, ganz und gar nicht! Denn spätestens, wer sich bei einem internationalen Unternehmen bewirbt, wird um einen englischen Lebenslauf gebeten, und die Betriebe, die sehr viel Wert auf die Persönlichkeit Ihrer Bewerber legen, fordern sogar explizit einen ausführlichen Lebenslauf. Was diese Sonderformen von der Standard-Form eines Lebenslaufs tabellarisch abgrenzt, wird dieser Beitrag zeigen.
Die drei Varianten eines Lebenslaufes in der Kurzbeschreibung
1.) Der Lebenslauf tabellarisch ist mit Abstand die am häufigsten genutzte Variante eines Lebenslaufes, die sicherlich jedem bekannt ist. Wie der Name schon sagt, besticht der tabellarische Lebenslauf durch Ordnung und Struktur – und das gilt für Layout und Inhalt gleichermaßen. Eine klassische Tabelle ist zwar in der Regel nicht im Lebenslauf tabellarisch zu finden, jedoch hat sich die Aufteilung in eine linke Spalte, in der das jeweilige Anfangs- und Enddatum der Station gelistet ist, und in eine recht Spalte, in der neben der Positionsbeschreibung auch der Name des Betriebs sowie vielleicht ein paar wenige Details zum Aufgabenbereich stehen, längst etabliert. Bei den schulischen Stationen steht hier der angestrebte oder der erworbene Abschluss. Mit Blick auf die Reihenfolge gilt: Die wohl modernste (und heute auch in der Regel passendste) Reihenfolge ist die Variante, mit der aktuellsten Position zu beginnen und die Meilensteine quasi rückwärts gelistet zu sortieren. Daraus ergibt sich diese Reihenfolge der Gliederungspunkte: Beruf, Ausbildung- und Weiterbildung, Schule. Erst am Ende werden weitere Qualifikationen genannt.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Lebenslauf tabellarisch thematisch oder chronologisch ordnen?
Einen 100-prozentig erfolgversprechenden Weg gibt es leider nicht, denn jede Form der Reihenfolge hat ihre Vor- und Nachteile. Die folgende Übersicht soll eine Orientierungshilfe bieten:
Die thematische Gliederung | Die chronologische Gliederung |
|
|
Grundsätzlich wichtig ist:
- Die Listung des Eingangs- und Enddatums der Schule, der Berufstätigkeit oder des jeweiligen Meilensteins in der linken Spalte.
- Die Nennung der Position, des Betriebs und des Aufgabenfeldes auf der rechten Seite (bei beruflichen Meilensteinen).
- Die Nennung der Schule, des Abschlusses und ggf. der Leistungsfächer auf der rechten Seite (bei schulischen Meilensteinen).
Bildnachweis: Trueffelpix/fotolia.com, adrian_ilie825/fotolia.com
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Stichwort: englischer Lebenslauf
- Ein ausführlicher Lebenslauf steht auf dem Wunschzettel
- handschriftlicher Lebenslauf: Wie Sie mit Ihrer Handschrift…
- Bewerbung Anlagen: Ja oder Nein?
- Welcher Lebenslauf Aufbau ist angebracht?
- Anlagen der Bewerbung - Das ABC
- Bewerbung Account Manager: So formulieren Profis