Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar

Wie viele Kilometer vom eigenen Wohnort hin zur Arbeitsstelle zumutbar, zulässig oder gar rechtmäßig sind, löst in Diskussionsrunden regelmäßig Chaos aus. Warum? Weil ein Weg der 40 Kilometer lang ist, in 30 Minuten oder aber in 90 Minuten zurückgelegt werden kann. Das hängt zum einen vom Fortbewegungsmittel ab und zum anderen auch von den Arbeitszeiten. Nur in einem Punkt sind sich Arbeitsrechtler einig: Das Problem des Arbeitsweges ist Sache des Arbeitnehmers. Wer sich nun aber entscheidet, aufgrund eines Jobs umzuziehen und einen neuen Job zu suchen, weil er umgezogen ist, sollte dies auch in die Bewerbung schreiben. So klappt’s mit der passenden Formulierung.
Wie bereits erwähnt gibt es zwei Personengruppen, die ihren Umzug zum Thema in ihrer Bewerbung machen sollten.
- Bewerber, die für den Job umziehen würden
- Bewerber, die umgezogen sind (bzw. umziehen werden) und einen neuen Job suchen
Zunächst steht nun die Gruppe derer im Fokus, die für den Job umziehen würden (1). Es ist nicht unüblich, dass gerade Absolventen eines Hochschulstudiums, die vielleicht sogar des Studiums wegen ihre Heimat verlassen haben, sich fern ab von dem Universitätsstandort oder der alten Heimat bewerben. Das ist nichts Schlimmes, im Gegenteil: Bewerber können dies nutzen, um eine persönliche Note ins Bewerbungsschreiben einzubringen, wie die folgenden Beispiele zeigen:
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Bye, bye, Autobahn – jetzt wird wohnortnah gearbeitet

Viele Gründe können einen zu einem Umzug bewegen. Sei es der Liebe wegen, sei es der Sesshaftigkeit und der Anschaffung einer eigenen Immobilie wegen … Gründe für einen Umzug gibt es genug. Und natürlich tun sich all diejenigen leichter, die im gewohnten Umfeld bleiben können, doch ist das eben nicht immer möglich. Neben dem Neustart in einem neuen Zuhause oder einer neuen Stadt muss natürlich auch das Berufliche geklärt sein. Viele frisch Umgezogene nehmen lange Fahrtstrecken auf sich – und merken die Anstrengung stundenlanger Autobahnfahrten oft erst, wenn im neuen Zuhause Ruhe eingekehrt ist und der letzte Karton ausgeräumt ist. Dann steht das Projekt Arbeitsstelle auf dem Plan. Wer sich bewirbt, weil er umgezogen ist (oder in naher Zukunft umziehen möchte), kann die folgenden Formulierungen in der Bewerbung nutzen:
Warum so viele Worte um den Jobwechsel verlieren? Weil Arbeitgeber von Natur aus kritisch sind und gerne wissen, warum sich ein Arbeitnehmer ohne ersichtlichen Grund einen neuen Job sucht. Darum sollten Sie den neuen Arbeitgeber von Ihren Umzugsplänen berichten.
Bildnachweis: science photo/fotolia.com, Alexandra GI/fotolia.com
Checkliste downloadenBewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Warum möchten Sie bei uns arbeiten? Antwort: Chancen…
- Bewerbungscoaching: Vorsicht! Darauf kommt es wirklich an
- Bewerbung für einen Schulwechsel formulieren: So geht's
- Bewerbung: Arbeitszeit Formulierung - Beispiele
- Tipp für die Bewerbung: Die Formulierung…
- Fahrtkosten Bewerbungsgespräch: Alles auf einen Blick
- Was bedeutet eigentlich ein Sperrvermerk in der Bewerbung…