Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar
Bei der Tätigkeit als Gebäudereiniger/in kommt es auf mehr an, als nur mit dem Poliertuch zu wedeln, denn sauber ist nicht gleich sauber. Reinigungskräfte in der Gebäudereinigung benötigen nicht nur ausreichend Fachwissen, sondern sollten unter anderem auch Interesse an praktischer Arbeit, eine gute Hand-Auge-Koordination sowie handwerkliches Geschick mitbringen.
Tätigkeit: Als Gebäudereiniger/in säubert man sowohl den Innen- als auch den Außenbereich von jeglichen Gebäuden und Einrichtungen.
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Gebäudereiniger/in
möglicherweise kann ich meine durch jahrelange Berufszugehörigkeit erlangten Erfahrungen als Gebäudereinigerin in Ihrem erfolgreichen und gefragten Unternehmen zur Reinigung von Verkehrsmitteln nutzbringend einsetzen.
Meine beruflichen Erfahrungen habe ich in über 10 Jahren Beschäftigung bei einem Gebäudereinigungsunternehmen gesammelt. Dabei habe ich jegliche Art von Oberfläche gereinigt und behandelt, bin geschult in der Anwendung der verschiedenen Reinigungsmittel sowie im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen.
Die mir gestellten Aufgaben erledige ich zügig und gewissenhaft, wobei ich in einem Team ebenso gut arbeiten kann, wie allein.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich darüber zu sprechen, in welchem Umfang meine Erfahrung, mein Wissen und mein Können nutzbringend in Ihrem marktführenden Unternehmen eingesetzt werden können, denn ich bin davon überzeugt, dass meine berufliche Zukunft und die weiter wachsende Auftragslage Ihres Unternehmens zusammengehören.
Mit freundlichem Gruß
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Azubi Gebäudereiniger/in
Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum Gebäudereiniger. Ihre Anzeige in der Zeitung ‚Weserkurier‘ vom … habe ich mit viel Interesse gelesen. Die von Ihnen gewünschten Eigenschaften, wie zum Beispiel hohes Pflichtbewusstsein und ein angenehmes Auftreten, verfüge ich.
Ich arbeite sehr genau, gründlich und schnell, wie ich unter anderem auch in meinem Schülerpraktikum in der Reinigungsfirma X unter Beweis stellen konnte. Dieses Schülerpraktikum war es auch, welches mir deutlich gemacht hat, dass diese Tätigkeit für mich eine gute Zukunftsaussicht darstellt.
Mein Umgang mit Menschen ist höflich und zuvorkommend. Meine aufgeschlossene und natürliche Art ermöglichen es mir, mit den unterschiedlichsten Menschentypen gut zurechtzukommen und mich in neue Arbeitsbereiche schnell einzuarbeiten.
Derzeit besuche ich die letzte Klasse der Hauptschule und werde diese im Sommer mit einem guten Abschluss verlassen. Gern würde ich im Anschluss in einem so erfolgreichen Gebäudereinigungsunternehmen, wie dem Ihren alles lernen, was mich zu einem fachlich kompetenten Gebäudereiniger macht.
Über eine Einladung zu einem Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Mit freundlichen Grüßen
Aufgaben/Tätigkeiten
- Durchführung von Reinigungs- und Säuberungsarbeiten (z.B. Reinigung von Fußböden und Raumausstattung, Reinigung von Krankenhäusern, industriellen Gebäuden, Reinigung von Glasfronten, Beseitigung von Bauschutt oder Resten bei Renovierungsarbeiten)
- Vorbereitende Arbeiten (z.B. Erstellen von Arbeitsplänen, Beurteilung der zu reinigenden Flächen, Festlegung des Reinigungsverfahrens, Auswahl und Bereitstellung von geeigneten Maschinen und Putzmitteln, Aufstellen von Leitern oder Gerüsten)
Arbeitsumgebung
Eine Anstellung kann man als Gebäudereiniger/in unter anderem in Gebäudereinigungsfirmen, bei Dienstanbietern für die Reinigung von Verkehrsmitteln oder in Betrieben für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung finden.
Dabei arbeitet man in erster Linie in verschiedenen Räumlichkeiten der Kunden, in Fahrzeugen sowie im Freien.
Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel
Um seine Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen, benötigt man als Gebäudereiniger/in unter anderem Maschinen und Geräte, wie zum Beispiel Hochdruck- und Dampfreinigungsgeräte. Weiterhin gehören zu den Arbeitsmitteln und -gegenständen Zubehör, wie Eimer, Schrubber, Schwämme und Hilfsstoffe, wie beispielsweise chemische und natürliche Reinigungsmittel. Darüber hinaus hat man es bei seiner täglichen Arbeit immer auch mit diversen Unterlagen zu tun, die unter anderem aus Sicherheitsvorschriften und Bedienungsanleitungen bestehen können.
Arbeitsbedingungen
- Arbeit im Gehen und Stehen, im Freien, in großen Höhen
- Tragen von Schutzkleidung und -ausrüstung
- Absturz- und Unfallgefahr
- Arbeit bei Kälte, Hitze, Staub, Schmutz, Gasen, Dämpfen, Feuchtigkeit
- Umgang mit Chemikalien
- Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen
- Schmutzarbeit und zum Teil Geruchsbelästigung
Verdienst/Einkommen
Als Gebäudereiniger/in kann man in Deutschland im Durchschnitt 14,01 € Brutto in der Stunde verdienen.
zukünftige Entwicklung
Auch wenn man vielleicht in der Zukunft vermehrt Maschinen und Reinigungsroboter einsetzen wird, den kompetenten und gut ausgebildeten Gebäudereiniger werden diese technischen Fortschritte nicht ersetzen, sondern lediglich die Arbeit erleichtern.
Beschäftigungs-/Besetzungsalternativen
- Objektleiter/in – Gebäudereinigung
- Baureiniger/in
- Fassadenreiniger/in
- Flugzeugreiniger/in
- Glasreiniger/in
- Industriereiniger/in
- Maschinen-, Anlagen- und Behälterreiniger/in
- Schienenfahrzeugreiniger/in
- Schiffsreiniger/in
Spezialisierung
Im Tätigkeitsfeld Reinigung selbst kann man sich als Gebäudereiniger/in auf ein Aufgabengebiet spezialisieren, so dass man dann unter anderem als Glasreiniger/in, Schiffsreiniger/in, Flugzeugreiniger/in, Glasreiniger/n oder Schienenfahrzeugreiniger/in arbeiten kann.
Weiterbildung
- Gebäudereinigermeister/in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in mit Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik
- Fachwirt/in für Facility-Management
- Technische/r Umweltfachwirt/in
- Fachkaufmann/-frau in der Handwerkswirtschaft
- Industrie-Betriebswirt/in
- Ausbilder/in
- Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung
- Studienrichtung Abfall- und Entsorgungstechnik
- Studienrichtung Chemie
- Studienrichtung Umwelttechnik
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Bewerbung als Helfer/in - Reinigung
- Bewerbung Hausmeister: Erfolgstipps für Ihr Anschreiben
- Bewerbung als Maler/in und Lackierer/in
- Formulierung Bewerbung Ausbildung Augenoptiker: So geht's
- Bewerbung Sicherheitsfachkraft Vorlage: 7 erfolgreiche…
- Bewerbung als Büroassistentin für Quereinsteiger
- Bewerbung Produktionshelfer: Lassen Sie den Schnickschnack…