Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Ömer Bekar

Ein „Business Bewerbungsfoto“ erkennen Sie auf den ersten Blick, denn Outfit, Frisur und Ausdruck sprechen eine gemeinsame Sprache und diese könnte mit den folgenden Worten beschrieben werden: streng, kühl, reduziert. Da sich sowohl Mann als auch Frau heute um eine solche Stelle bewerben kann, soll dieser Beitrag zeigen, wie sich Mann oder Frau für das perfekte Business Bewerbungsfoto zurechtmachen. Eins vorweg: Viel verstellen werden Sie sich sicherlich nicht, denn nur wer aus dem Business kommt, hat auch eine wirkliche Chance auf das Business. Und selbst Studenten, die nur in temporär begrenzten Praxisphasen Business-Luft geschnuppert haben, haben in der Regel ein Gespür dafür, sich richtig für das Business Bewerbungsfoto zu stylen.
Das Business Bewerbungsfoto der weiblichen Bewerberin
Bluse und Blazer sind für das Business Bewerbungsfoto einer Frau die Grundlage. Bei der Wahl der passenden Farbe scheiden sich indes die Geister. Die meisten tendieren zu einem grauen oder einem schwarzen Blazer. Die gelten als Klassiker. Wer dem klassischen Look treu bleiben möchte, wählt eine weiße Bluse darunter. Wer indes etwas moderner und auch individueller erscheinen möchte, der kann auf eine farbige Bluse setzen. Diese sollte einfarbig sein. Besonders beliebt sind Rot- oder Lilatöne. Grelle Farben sind indes zu meiden und auch wer privat gerne gelb und grün trägt, sollte auf dem Business Bewerbungsfoto darauf verzichten.
Auch möglich ist, die weiße Bluse mit einem farbigen Schal oder Tuch zu kombinieren, um ein kleines, farbiges Highlight im Gesamtoutfit zu setzen. Wer dies nicht möchte, der kann – unabhängig von der Blusenfarbe – eine schlichte Kette tragen, die das Dekoltee ziert. Die Bluse darf nicht zu weit geöffnet sein und auch ein Top darunter passt nicht zum klassischen Business-Look.
Bezüglich der Accessoires gilt: Die schlichte Kette ist erlaubt, ebenso schlichte Ohrringe. Auffällig funkelnde Party-Accessoires gehören indes nicht zum Business-Look. Dasselbe gilt im Übrigen auch für das Make Up. Neben einer grundierenden Foundation sollte Sie auf Mascara, einen leichten Lidschatten und ggf. einen Lidstrich setzen. Mehr Make Up müssen Sie nicht auflegen. Ihre Haare tragen Sie idealerweise offen, aber streng gekämmt.
Und last but not least: Ihr Ausdruck. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu verspielt und naiv lächeln. Wenn Sie lächeln möchten, dann üben Sie, ein selbstsicheres Lächeln aufzulegen. Ihre Augen sollten wach sein und Ihr Blick gerade. So klappt es mit dem perfekten Business Bewerbungsfoto ganz sicher.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Test
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Das Business Bewerbungsfoto der männlichen Bewerber
Es gibt durchaus einige Parallelen zwischen dem Outfit der weiblichen und der männlichen Bewerber, denn während Frau Bluse trägt, setzt Mann eben auf Hemd. Aus dem tailliert geschnittenen Blazer der Frau wird das Sakko des Mannes. Und auch bei der Farbwahl gelten dieselben Regeln. Das Sakko ist schwarz oder grau. Das klassische Hemd ist weiß, das moderne Hemd ist farbig.

Achtung: Wer auf gestreifte Hemden setzt, wirkt sehr bieder. Besonders modern und damit auch beliebt sind indes dunkle Hemdfarben (ähnlich wie bei der Frau). Ob eine Krawatte nötig ist, entscheidet letztlich der Empfänger der Bewerbung bzw. die angestrebte Stelle. Wer also glaubt, eine Krawatte zu benötigen, kann eine farbige Krawatte zum weißen Hemd kombinieren. Auf einem dunkel gefärbten Hemd eine Krawatte zu tragen, wirkt hingegen oft sehr düster und ist nicht empfehlenswert. Die Haare sind ordentlich gekämmt und auch der Bart ist (falls vorhanden) ordentlich in Form gebracht.
Gerade Männer neigen dazu, auf Business Bewerbungsfotos sehr arrogant zu wirken. Achten Sie darauf, dass Ihre Mundwinkel eine positive Ausstrahlung haben und Sie nicht als herzloser, kaltblütiger Anzugträger abgestempelt werden. Ein leichtes Lächeln und ein wacher Blick sind hier der beste Tipp.
Eine Bitte an den Fotografen
Um ehrlich zu sein, sind es gleich einige Bitten an den Fotografen, denn nicht nur Outfit und Styling sind wichtig für das Business Bewerbungsfoto, sondern auch ein entsprechender Hintergrund. Wer möchte, kann auf einen edel wirkenden dunklen Hintergrund setzen oder sogar einen Farbverlauf einsetzen lassen, der wirkt, als wäre der Spot direkt auf den Bewerber / die Bewerberin gerichtet. Auch die Outdoor-Szenerie wird zunehmend häufiger als Hintergrund gerade bei Business Bewerbungsfotos gewählt, weil sie dynamisch wirkt. In Kombination mit einem dynamischen Hintergrund darf die Pose auch etwas an Strenge verlieren und dazu übergehen, Bewegung darzustellen.
Wann ist der Business Look eigentlich nötig?
Der Business Look wird einerseits gefordert von den meisten Büroberufen. Das heißt, wer sich auf mehr als einen Sachbearbeiter-Posten bewirbt, muss sich mit dem Gedanken anfreunden, nicht nur auf dem Bewerbungsfoto, sondern auch in der beruflichen Praxis ein Business-Outfit zu tragen. Auch Führungskräfte müssen unabhängig von der Branche, auf Anzug, Hemd, Bluse und Blazer setzen. Dabei ist es ganz egal, ob Sie bereits Führungskraft sind oder sich auf eine Stelle als Führungskraft bewerben. Wichtig ist, dass Sie auf dem Bewerbungsfoto zeigen, dass Sie sich auch rein äußerlich auf Ihre Wunsch-Stelle eingestellt haben – denn das bedeutet auch, sich an den Dresscode, der gefordert wird, anzupassen.
Bildnachweis: Lars Zahner/fotolia.com‚ Robert Kneschke/fotolia.com
Bewerbungsgenerator
Hier geht es weiter:
- Wie schreibt man eine Bewerbung?
- Darauf kommt’s beim Uni Bewerbungsfoto an
- Auf dem Bewerbungsfoto zählt das Outfit der Frau
- Styling-Tipps fürs Bewerbungsfoto: Haare hochgesteckt und…
- Tipp fürs Bewerbungsfoto: Die Kleidung muss zum Job passen
- Woran erkennt man beim Bewerbungsfoto Qualität?
- Tipps rund um die Frisur auf dem Bewerbungsfoto
- Bewerbungsgespräch über Skype: Der komplette Ablauf & Setup